Aktuelle Meldungen: Hochwasserschutz Nürtingen

Aktuelle Meldungen: Hochwasserschutz Nürtingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern: Strg + +
  • Standard: Strg + 0
  • Verkleinern: Strg + -
1926 - Historische Hochwasser
1926: Hochwasser des Saubachs, Foto: Jörg Hauber
1931 - Historisches Hochwasser
1931 - Historisches Hochwasser
1978 - Historische Hochwasser
1978: Nürtinger Straße, Neckarhausen
2013 - Hochwasser der Neuzeit
2013 - Hochwasser der Neuzeit
Aktuelle Meldungen

Hauptbereich

Hochwasserschutzplanung am Neckar in Zizishausen

Autor: Treptow, Sabine
Artikel vom 28.06.2022

Informationsveranstaltung

Bereits im November 2021 hat das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) bei einer Online-Informationsveranstaltung allgemein über die Grundlagen und Gestaltung des Hochwasserschutzes sowie über Risiken bei Hochwasser am Neckar und Schadenspotenziale informiert. Es wurde dabei insbesondere auf die derzeitige Lage der Stadt Nürtingen bei einem größeren Hochwasserereignis hingewiesen: Die Dämme am Neckar sind bereits mehrere Jahrzehnte alt und teils dicht bewachsen oder auch aufgrund ihrer steilen Böschungen nicht ausreichend standsicher. Nach heutigen Erkenntnissen sind sie außerdem nicht hoch genug. Aus diesen Gründen müssen die Hochwasser-Anlagen auf ein sogenanntes Bemessungshochwasser ertüchtigt werden. Außerdem müssen die Stadt Nürtingen und ihre Bewohnerinnen und Bewohner vor den durch den Klimawandel prognostizierten höheren Abflussspitzen geschützt werden. Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Gewässer am RPS, entwickelt daher die bereits von der Stadt Nürtingen angestoßene Hochwasserschutzplanung weiter, um mittelfristig den Schutzgrad für die Nürtinger Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.

Aufgrund der Vielzahl an geplanten Maßnahmen ist das Projektgebiet in sieben Bereiche unterteilt. Der erste Bereich umfasst das Gebiet "Zizishausen rechte Neckarseite" mit dem dortigen Gewerbegebiet. Da auf der rechten Neckarseite das Schadenspotenzial deutlich höher ist als in der linksseitigen Ortslage Zizishausen, wird dieses Gebiet als erstes umgesetzt. Zur Vorstellung der fertigen Planungen für diesen Bereich sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Expertinnen und Experten informieren die Teilnehmenden der Veranstaltung über die technische Planung und die damit einhergehende Freiraumgestaltung, über Naturschutz und mögliche Auswirkungen auf das Grundwasser.

Die Bürgerinformationsveranstaltung findet am Mittwoch, 29. Juni 2022, 18 Uhr in der Inselhalle, Auf der Insel, in Nürtingen-Zizishausen statt.

 

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

18:00 Uhr       
Begrüßung durch Dr. Johannes Fridrich, Oberbürgermeister der Stadt Nürtingen
Begrüßung durch Eva de Haas, Leiterin des Referats 53.1 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie, Gebiet Süd, im Regierungspräsidium Stuttgart

18:20 Uhr
Vorstellung der Planungen in Zizishausen, rechte Seite mit Gewerbegebiet (etwa 25 Minuten)
Im Anschluss besteht die Möglichkeit Gespräche mit den Expertinnen und Experten zu führen und Fragen zu stellen

19:45 Uhr
Ausblick und Verabschiedung

20:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

none
none