Gestaltungsideen
Hauptbereich
Mögliche Leitbilder
- Die technischen Aspekte des Hochwasserschutzes sollen allgemeinverständlich und interessant veranschaulicht werden (Pegel, Hochwassermarken, elektronische Hinweistafeln, Erläuterungstafeln).
- Nürtingens Siedlungsentwicklung am Fluss soll verdeutlicht werden mithilfe von Modellen oder Tafeln, die zur morphologischen Entwicklung und zur Stadtgeschichte Auskunft geben.
- Als übergeordnetes, verbindendes Element soll der Neckartalradweg gut erkennbar ausgestaltet werden und auch auf Angebote in der Stadt hinweisen.
- Die kulturellen Besonderheiten von Nürtingen sollen in der Freiraumgestaltung verdeutlicht werden (Hölderlin-Statue, Dichter-Zitate, Werke örtlicher Künstler usw.). Natur- und Baudenkmäler werden dabei einbezogen.
- Über die Natur des Lebensraums Neckar soll anschaulich informiert werden (Artenvorkommen, Biotope im Einzugsbereich des Neckars, Schutzgebiete).
Landesgartenschaubewerbung
Nürtingen wird sich für den Zeitraum zwischen 2031 und 2035 um die Ausrichtung der Landesgartenschau bewerben. Derzeit wird eine Machbarkeitsstudie ausgearbeitet.
Die Gestaltung des Neckarufers wird in der Bewerbung eine tragende Rolle spielen. Vor allem in den Innenstadtbereichen ist daher eine sinnvolle Abstimmung zwischen den Hochwasserschutzplanungen und den Überlegungen zur Gartenschau erforderlich.
none
none