Startseite: Hochwasserschutz Nürtingen

Startseite: Hochwasserschutz Nürtingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern: Strg + +
  • Standard: Strg + 0
  • Verkleinern: Strg + -
Achtung Hochwasser
Hochwasserschutz für die Stadt Nürtingen
Historische Hochwasser
1926: Hochwasser des Saubachs, Foto: Jörg Hauber
Historische Hochwasser
1978: Stadtteil Neckarhausen, B297
Historische Hochwasser
1978: Lerchenweg in Zizishausen

Hochwasserschutz Nürtingen

Viele Ortschaften am Neckar hatten in den letzten Jahren mit Überschwemmungen, extremen Wetterlagen und Starkregenereignissen zu kämpfen. Auch Nürtingen war 1978 und 2013 vom Hochwasser betroffen. Besonders verheerend war es 1978 für die Altstadt und den Stadtteil Zizishausen.

Das schwere Neckarhochwasser vom Mai 1978 war Auslöser für das vom Land Baden–Württemberg initiierte „Sonderprogramm Hochwasserschutz“, das 1979 vom Landtag verabschiedet wurde: Es entstanden zwischen Wendlingen und Neckartenzlingen neue Deiche und Hochwasserschutzmauern auf einer Gesamtlänge von 20 km. Warum also sind in der Stadt Nürtingen weitere technische Hochwasserschutzmaßnahmen notwendig und welche Veränderungen kommen auf die Stadt zu?

Um diese Fragen zu beantworten und Sie rund um den geplanten Hochwasserschutz zu informieren hat die Stadt Nürtingen, vertreten durch das Tiefbauamt, diese Webseite ins Leben gerufen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einem besseren Hochwasserschutz für unsere Stadt. 

Neuigkeiten

In diesem Bereich finden Sie aktuelle Meldungen zum Thema Hochwasserschutz in Nürtingen.